Das Gut "Casa de Santo Amaro" wurde 1687 als Landwirtschaftliches Gut gegründet. Das Traditionshaus befindet sich nun in achter Generationen in Familienbesitz. Bis zum 19. Jahrhundert wurde Landwirtschaft verschiedenster Art betrieben und erst danach konzentrierte sich die Familie auf den Anbau von Oliven und Herstellung von Olivenöl. Mit nunmehr 180 ha - darunter ca. 50 ha mit sehr alten, gar hundertjährigen - Olivenbäumen werden heimische Sorten wie Cobrançosa, Verdeal Transmontana und Madural geerntet.
Mit ausgezeichnetem Fachwissen, modernster Technik und tradionsreicher Erfahrung an landwirtschaftlicher Arbeit während des gesamten Jahres gelingt es diesem Gut extra natives Olivenöl von höchster Güte und vorzüglichem Geschmack herzustellen.
Die Region:
Trás-os-Montes
Oliven - Sorten:
- Cobrançosa, mit Ursprung in Trás-os-Montes, produziert Olivenöle mit leichter bis mittelfruchtiger Note, akzentuierende Süßkräutern. Leicht bitter und scharf, wenn die Oliven früher geerntet werden, und süßer und weicher, wenn sie reifer geerntet werden;
- Verdeal, ist häufig in den Regionen Alentejo und Trás-os-Montes zu finden. Das entstehende Olivenöl ist sehr dünn, mit einem markanten, anhaltenden, fruchtigen Geschmack, grün und sehr bitteren und würzigen Note.
- Madural, ist eine der seltensten Sorten von Oliven auf portugiesischem Boden und in Trás-os-Montes einer der am meisten verwendeten.