Wie geht man mit der lästigen Pflicht des Bügelns um?
Kaum eine andere Hausarbeit wird so ungeliebt wie das Bügeln von Kleidung.
Berge von schnell zerknitterten Hemden, Kleidern, Bettwäsche und anderen Kleidungsstücken können unüberwindbar erscheinen und das Bügeln zu einer lästigen Angelegenheit machen. Aber verzweifeln Sie nicht!
Ich habe einen ganz einfachen Trick ausfindig gemacht, der Ihnen hilft, diese Last zu bewältigen.
Ein gut gehütetes Geheimnis: Der Trick mit dem Trocknen
Vracdrive
Ihren Wäschetrockner richtig nutzendas ist der Trick! Ein Wäschetrockner ist nicht nur dazu da, Ihre Kleidung zu trocknen. Er kann Ihnen auch beim Bügeln sehr behilflich sein.
Tatsächlich beruht dieser Trick darauf, dass Sie den Trocknungszyklus optimal nutzen, um die Faltenbildung deutlich zu verringern. Nehmen Sie Ihre noch feuchten Kleidungsstücke und schütteln Sie sie gut aus, um so viele Falten wie möglich zu entfernen, bevor Sie sie in den Trockner geben.
Wählen Sie dann einen Schongang und schalten Sie ihn etwa 10 Minuten vor dem Ende aus.
Warum? Weil die beim Trocknen entstehende Hitze Dampf erzeugt, der in Kombination mit der Drehung der Trommel dazu beiträgt, Falten flach zu drücken. Das ist so ähnlich wie ein Bügeleisen mit integriertem Dampf in Ihrem Wäschetrockner!
Und nach dem Trocknen?
Wenn du den Trockner ausgeschaltet hast, solltest du deine Kleidung nicht mehr darin liegen lassen. Es besteht nämlich die Gefahr, dass sie wieder knittern.
Nehmen Sie sie stattdessen sofort heraus und hängen Sie sie auf, hängen Sie sie auf Kleiderbügel oder falten Sie sie direkt zusammen. Sie werden selbst sehen, welch großen Unterschied dieser einfache Trick machen kann.
Anstatt einen Stapel zerknitterter Wäsche zu bügeln, haben Sie Kleidung, die fast fertig zum Tragen ist.
Und wenn Sie keinen Wäschetrockner haben?
Keine Panik, wenn Sie keinen Wäschetrockner haben. Mit etwas Abwandlung können Sie diesen Trick trotzdem anwenden. Schütteln Sie Ihre Kleidung nach dem Waschen gut aus, bevor Sie sie zum Trocknen aufhängen.
Wenn möglich, hängen Sie sie richtig auf und vermeiden Sie Wäscheklammern an den sichtbaren Stellen. Wenn sie trocken sind, nehmen Sie die Kleidung ab und falten Sie sie sofort zusammen. Diese Vorgehensweise kann Ihnen helfen, Knitterfalten zu reduzieren.
Das letzte Wort
Wir werden es nie ganz vermeiden können, aber dieser einfache Trick kann die Zeit, die wir mit Bügeln verbringen, stark reduzieren.
Dies ist eine einfache, effektive und kostenlose Methode, die Ihnen hoffentlich dabei hilft, Ihre Wäscheroutine ein wenig angenehmer zu gestalten.
Sehen Sie Ihren Wäschetrockner also nicht mehr nur als Gerät zum Trocknen von Wäsche, sondern als wertvollen Verbündeten, der Ihnen hilft, Falten zu beseitigen. Probieren Sie diesen Tipp aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Viel Erfolg, Freundinnen!